13.05.2025
Die Wetternachhersage für Alzenau 1783/84 und ihre UrsacheVortrag von Joachim Lorenz, Karlstein. - Im Jahr 1783 kam es zu einer längeren Regenperiode im Raum Alzenau. In der Folge setzten sich große Erdmassen in Bewegung und formte das Kahltal rund um die Dörsthöfe...
mehr 10.06.2025
Skurrile ModetrendsVortrag von Laura Cabanus, Hasselroth. - Vom Schnürkorsett bis zur Krinoline, vom „Pariser Hintern“ bis zur Stehbrunzhose: Laura Cabanus aus Hasselroth wird einen Blick werfen auf die skurrilsten Modetrends...
mehr 08.07.2025
Wälder im Wandel am Beispiel des Stadtwaldes AlzenauVortrag von Bernd Handlbichler, Alzenau, Leiter Umweltamt der Stadt Alzenau. - Sehr wechselhaft ist die Geschichte des Waldes in Mitteleuropa. Durch vielfältige Umwelteinflüsse und nicht zuletzt durch die...
mehr 04.09.2025
-
05.09.2025
Landesausstellung „Marc Aurel“ in TrierBus-Exkursion nach Trier mit geführtem Ausstellungsbesuch, Stadtführung und Übernachtung (Organisation Ute Sehring)
mehr 09.09.2025
Das Verhältnis von Juden, Christen und Muslimen im Laufe der GeschichteVortrag von Heinz Daume (Pfr. i.R.), Nidderau, Vorsitzender Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hanau e.V.. - Die drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam sind...
mehr 03.10.2025
„So babbele bei uns die Leud“Mundart im Raum Alzenau. Programm im Domersaal im Michelbacher Schlösschen. Einlass ab 17 Uhr.
mehr 04.10.2025
„So babbele bei uns die Leud“Mundart im Raum Alzenau. Programm im Domersaal im Michelbacher Schlösschen. Einlass ab 17 Uhr.
mehr 14.10.2025
Ernährung im MittelalterVortrag von Joselyn Grimm, Hasselroth. - Von welchen Früchten haben sich unsere Vorfahren im Mittelalter ernährt? Welche Getreidesorten waren ihnen bekannt? Was waren ihre Leibspeisen? Joselyn Grimm wird...
mehr 11.11.2025
Der Butter oder die Butter? - Regionale StandardsprachenVortrag von Dr. Helmut Kaltenhauser, Alzenau. - Richtig ist „die Butter“. Regional gibt es aber Unterschiede in der Sprache – etwa in Alt-Bayern – hier verwendet man auch gerne die männliche Form und sagt...
mehr